[…] Tags: .EN, Google, Knol, Media, Net, Publishing, Quotes, Web, Wikipedia Jarvis: “So now [Knol] Google is competing not just with media but with the entire Internet“; http://is.gd/13ut […]
:Journalistopia: Google’s ‘Knol’ is direct challenge to media companies
Pro Blogger: Google’s Knol – A Wikipedia Killer or a Blog Killer?
FAZ: “Das Wertvolle am Wissen ist, dass man es teilen kann. Und es keiner allein besitzt. Im Internet ist diese Einsicht schon lange angekommen. Wikipedia gibt Millionen Wissenseinheiten weiter, die hunderttausende fleißige und freiwillige Mitarbeiter zusammenstellen. Es kostet nichts. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – funktioniert das System und ist bisher in dieser Form und Größe einzigartig. Ab sofort hat nun auch Google eine Wissensplattform. ‘A unit of knowledge’ soll es sein, sie trägt den Namen ‘Knol’. Eine deutsche Version gibt es noch nicht.”
[…] 4, 2008 | # | Tags: .DE, Bias, Google, Knol, Medien, Wiki, Wikipedia, Zitate Merschmann über Knol: “Es erscheint schwierig, über das Bias des Autors zu entscheiden”; http://is.gd/1dMl […]
[…] (223), Knol (8), Net (982), Nethnology (254), Web (1,346), Wikipedia (24), Wikis (53) Google Knol is no Wikipedia killer and now it is being reduced to a sad Craigslist wannabe; http://bit.ly/4H8Hk […]
Google vs. the Net « Wir sprechen Online. 11:57 on 25. July 2008 Permalink |
[…] Tags: .EN, Google, Knol, Media, Net, Publishing, Quotes, Web, Wikipedia Jarvis: “So now [Knol] Google is competing not just with media but with the entire Internet“; http://is.gd/13ut […]
Gerrit Eicker 12:01 on 25. July 2008 Permalink |
TechCrunch: Google Launches Knol, The Monetizable Wikipedia
RWW: Knol – Google Takes on Wikipedia
:Journalistopia: Google’s ‘Knol’ is direct challenge to media companies
Pro Blogger: Google’s Knol – A Wikipedia Killer or a Blog Killer?
FAZ: “Das Wertvolle am Wissen ist, dass man es teilen kann. Und es keiner allein besitzt. Im Internet ist diese Einsicht schon lange angekommen. Wikipedia gibt Millionen Wissenseinheiten weiter, die hunderttausende fleißige und freiwillige Mitarbeiter zusammenstellen. Es kostet nichts. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – funktioniert das System und ist bisher in dieser Form und Größe einzigartig. Ab sofort hat nun auch Google eine Wissensplattform. ‘A unit of knowledge’ soll es sein, sie trägt den Namen ‘Knol’. Eine deutsche Version gibt es noch nicht.”
Autorenbias in Knol « Wir sprechen Online. 07:28 on 4. August 2008 Permalink |
[…] 4, 2008 | # | Tags: .DE, Bias, Google, Knol, Medien, Wiki, Wikipedia, Zitate Merschmann über Knol: “Es erscheint schwierig, über das Bias des Autors zu entscheiden”; http://is.gd/1dMl […]
Google’s Knol Bias « Wir sprechen Online. 07:04 on 11. August 2008 Permalink |
[…] Harris Millard: “The question in people’s minds is how unbiased can Google be as it [Knol] grows“; http://is.gd/1mnc […]
Google Knol: No Track Record « Wir sprechen Online. 07:50 on 12. August 2009 Permalink |
[…] (223), Knol (8), Net (982), Nethnology (254), Web (1,346), Wikipedia (24), Wikis (53) Google Knol is no Wikipedia killer and now it is being reduced to a sad Craigslist wannabe; http://bit.ly/4H8Hk […]
Google’s Graveyard IV. « Wir sprechen Online. 08:49 on 24. November 2011 Permalink |
[…] Google keeps on shutting down: Friend Connect, Knol, Gears, Search Timeline, RE<C; http://eicker.at/GooglesGraveyard11 […]