JIM 2012
JIM-Studie 2012 (PDF): Für Jugendliche sind Soziale Netzwerke, Suchmaschinen, Video zentral für die Onlinenutzung; http://eicker.at/JIM2012
Für Jugendliche bleiben Soziale Netzwerke ein zentraler Aspekt der Internetnutzung: Onlinecommunities zählen neben Suchmaschinen und Videoportalen zu den drei am häufigsten ausgeübten Anwendungen im Internet und werden von insgesamt 78 Prozent der 12- bis 19jährigen zumindest mehrmals pro Woche genutzt. 57 Prozent besuchen die eigenen oder fremden Profile im Netzwerk sogar täglich belegen die Ergebnisse der JIM-Studie 2012 [Jugend, Information, (Multi-)Media].
Aktuell meint die Nutzung Sozialer Netzwerke fast ausschließlich die Nutzung von Facebook: hier sind 81 Prozent der Jugendlichen aktiv. Die erste Anmeldung der Jugendlichen bei einem solchen Netzwerk erfolgte mit durchschnittlich 12,7 Jahren. Die am häufigsten genutzten Funktionen innerhalb einer Community sind das Verschicken von Nachrichten und das Chatten mit anderen Mitgliedern des Netzwerks. Erfreulich ist, dass inzwischen 87 Prozent der Nutzer von Communities ihre Profildaten mit der Privacyoption vor einem öffentlichen Zugriff schützen, im Vergleich zum Vorjahr ein erneuter Anstieg um acht Prozentpunkte.
Allerdings ist gleichzeitig die durchschnittliche Anzahl der Freunde in Facebook auf nunmehr 272 angestiegen (2011: 206 Freunde), so dass die Privatheit hier relativ zu bewerten ist: Was die Sicherheit und den Schutz der, in der Community hinterlegten persönlichen Daten angeht, so fühlt sich hier nur ein Zehntel der Jugendlichen sehr sicher. Im Vergleich zum Vorjahr hat das Vertrauen in die Communities bei den Jugendlichen abgenommen. 2011 hatten noch zwei Drittel ein sehr gutes bzw. gutes Gefühl, 2012 sind es nur noch 54 Prozent, die sich mit ihren Daten im Netzwerk gut aufgehoben fühlen.
Das Handy als Alltagsbegleiter der Jugendlichen eröffnet die Option, Soziale Netzwerke auch unterwegs zu nutzen: Der Service, sich per Handy über Neuigkeiten in der Community informieren zu lassen, hat sich stark entwickelt. Machten im Vorjahr 16 Prozent der täglichen Nutzer von Communities von dieser Möglichkeit Gebrauch, ist dieser Anteil aktuell auf 41 Prozent angestiegen. Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones (47%) und entsprechenden Internetflatrates (34%) bei Jugendlichen hat auch die mobile Internetnutzung an Attraktivität gewonnen. Inzwischen nutzen 40 Prozent das Handy regelmäßig, um ins Internet zu gehen. Der Zugang zu Sozialen Netzwerken zählt dabei zu den wichtigsten Apps, die Jugendliche auf ihrem Handy installiert haben.
Mediengrundausstattung Jugendlicher « Wir sprechen Online. 07:01 on 21. January 2013 Permalink |
[…] Die Grundausstattung der Haushalte von Jugendlichen: Handy, Computer/Laptop, Internetzugang, Fernseher; http://eicker.at/JIM2012 […]
Mobileausstattung Jugendlicher « Wir sprechen Online. 07:01 on 24. January 2013 Permalink |
[…] Die mobile Ausstattung der Haushalte von Jugendlichen: 63% Smartphones (+20PP zu 2011!), 19% Tablets; http://eicker.at/JIM2012 […]
Digitalausstattung Jugendlicher « Wir sprechen Online. 07:01 on 27. January 2013 Permalink |
[…] Digitale Ausstattung Jugendlicher: 98% Handy, 88% Internetzugang, 85% Computer/Laptop, 84% MP3-Player; http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche: Smartphones und Tablets « Wir sprechen Online. 07:01 on 30. January 2013 Permalink |
[…] 53% der Jugendlichen besitzen tragbare Spielkonsolen, 51% eigene Smartphones, 8% ein eigenes Tablet; http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche: Permanent Digital « Wir sprechen Online. 07:00 on 2. February 2013 Permalink |
[…] Jugendliche beschäftigen sich täglich mit dem Handy (83%), Internet (68%), Fernsehen (62%), MP3 (63%); http://eicker.at/JIM2012 […]
Das Handy: Alltagsbegleiter von Jugendlichen « Wir sprechen Online. 07:00 on 5. February 2013 Permalink |
[…] Das Handy ist Alltagsbegleiter von Jugendlichen: Soziale Netzwerke werden von 41% unterwegs genutzt; http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche: Smartphones und Internetflatrates « Wir sprechen Online. 07:00 on 8. February 2013 Permalink |
[…] Mobil online zu gehen ist für Jugendliche Alltag: 51% besitzen Smartphones und 34% Internetflatrates; http://eicker.at/JIM2012 […]
Wichtigste Medien von Jugendlichen « Wir sprechen Online. 07:00 on 10. February 2013 Permalink |
[…] Wichtigste Medien von Jugendlichen: 92% Musik, 88% Internet, 87% Handy, 65% Bücher, 57% Fernsehen; http://eicker.at/JIM2012 […]
Medien: Glaubwürdigkeit bei Jugendlichen « Wir sprechen Online. 07:00 on 12. February 2013 Permalink |
[…] Glaubwürdigkeit der Medien bei Jugendlichen: 48% Tageszeitung, 22% Fernsehen, 17% Radio, 11% Internet; http://eicker.at/JIM2012 […]
Bücher: Jugendliche lesen regelmäßig « Wir sprechen Online. 07:01 on 14. February 2013 Permalink |
[…] Jugendliche lesen regelmäßig Bücher: 42% täglich, 17% wöchentlich, 25% monatlich und nur 16% nie; http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche lesen täglich Bücher « Wir sprechen Online. 07:02 on 17. February 2013 Permalink |
[…] Jugendliche lasen früher und lesen auch heute täglich Bücher: 41% in 2004, 40% in 2008, 42% in 2012; http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche: 49% mobil online! « Wir sprechen Online. 07:01 on 19. February 2013 Permalink |
[…] Noch wird das Internet von Jugendlichen am Rechner genutzt (96%), aber schon von 49% mobil (13% 2010); http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche: 45% der Onlinezeit für Soziale Netzwerke « Wir sprechen Online. 07:00 on 21. February 2013 Permalink |
[…] Für Jugendliche sind Soziale Netzwerke der zentrale Aspekt der Internetnutzung: 45% (!) der Onlinezeit; http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche: 78% nutzen Soziale Netzwerke wöchentlich | Wir sprechen Online. 07:01 on 23. February 2013 Permalink |
[…] 78% der 12- bis 19jährigen nutzen Soziale Netzwerke zumindest mehrmals pro Woche; http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche und Soziale Netzwerkprofile | Wir sprechen Online. 07:00 on 25. February 2013 Permalink |
[…] 57% der Jugendlichen besuchen täglich eigene oder fremde Profile in Sozialen Netzwerken; http://eicker.at/JIM2012 […]
Für Jugendliche gibt es nur Facebook | Wir sprechen Online. 07:00 on 27. February 2013 Permalink |
[…] Für 81% der Jugendlichen in Deutschland gibt es letztendlich nur ein Soziales Netzwerk: Facebook; http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche: Mit 12,7 Jahren im Sozialen Netzwerk | Wir sprechen Online. 07:01 on 1. March 2013 Permalink |
[…] Die erste Anmeldung von Jugendlichen bei einem Sozialen Netzwerk erfolgt mit 12,7 Jahren; http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche in Sozialen Netzwerken: Nachrichten und Chats | Wir sprechen Online. 07:02 on 3. March 2013 Permalink |
[…] Am häufigsten werden von Jugendlichen innerhalb einer Community Nachrichten verschickt oder gechattet; http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche schützen ihre Profildaten | Wir sprechen Online. 07:00 on 5. March 2013 Permalink |
[…] 87% der Jugendlichen schützen ihre Profildaten vor einem öffentlichen Zugriff (79% 2011); http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche: 272 Freunde auf Facebook | Wir sprechen Online. 07:00 on 7. March 2013 Permalink |
[…] Die durchschnittliche Anzahl der Freunde von Jugendlichen auf Facebook ist auf 272 angestiegen (+64); http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche unsicher über Datenschutz | Wir sprechen Online. 07:01 on 9. March 2013 Permalink |
[…] Nur 10% der Jugendlichen fühlt sich bei den in einer Community hinterlegten persönlichen Daten sicher; http://eicker.at/JIM2012 […]
Twitter: für Jugendliche ein Randphänomen | Wir sprechen Online. 07:00 on 11. March 2013 Permalink |
[…] Twitter ist für Jugendliche ein Randphänomen: nur wenige lesen (7%) oder verfassen (4%) Tweets; http://eicker.at/JIM2012 […]
Jugendliche lieben Video und Musik | Wir sprechen Online. 07:00 on 13. March 2013 Permalink |
[…] Onlineunterhaltung von Jugendlichen: Video (78%), Musik (76%), Soziale Netzwerke (70%), Surfen (49%); http://eicker.at/JIM2012 […]
Teens 2013 | Wir sprechen Online. 11:02 on 13. March 2013 Permalink |
[…] The nature of teens‘ Internet use has transformed dramatically: from stationary to always-on mobile; http://eicker.at/Teens2013 […]
Jugendliche nutzen Videoportale intensiv | Wir sprechen Online. 07:00 on 15. March 2013 Permalink |
[…] Videoportale, besonders YouTube, MyVideo, Clipfish, werden von Jugendlichen regelmäßig genutzt (71%); http://eicker.at/JIM2012 […]