Deutschland Mobil
ID21: 26,5 Prozent der Deutschen nutzen das Netz mobil, 24 Prozent besitzen ein Smartphone; http://eicker.at/DeutschlandMobil
ID21: 26,5 Prozent der Deutschen nutzen das Netz mobil, 24 Prozent besitzen ein Smartphone; http://eicker.at/DeutschlandMobil
Laut einer Studie der LfM, steht die journalistische Recherche online wie offline auf dem Prüfstand; http://is.gd/EuD
Gerrit Eicker 10:36 on 25. February 2012 Permalink |
ID21: “Die mobile Internetnutzung erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit: Aktuell greifen bereits 26,5 Prozent der Bevölkerung von unterwegs auf das Internet zu. Knapp 40 Prozent davon würden deutlich häufiger mobil online gehen, wenn die Übertragungsgeschwindigkeiten höher wären als es aktuell der Fall ist. Hier besteht noch großes Potenzial, denn 43,4 Prozent der Befragten können sich bereits heute vorstellen, das Internet ausschließlich über einen mobilen Zugang zu nutzen. – Rein wirtschaftlich könnte dies auch umsetzbar sein, denn aktuell sind die Befragten bereit, durchschnittlich 22,30 Euro im Monat für ihren mobilen Internetanschluss zu bezahlen. Dies sind zentrale Ergebnisse der erstmals veröffentlichten Studie ‘Mobile Internetnutzung – Entwicklungsschub für die digitale Gesellschaft?’ der Initiative D21, für die TNS Infratest 1.005 Telefoninterviews durchführte. – Die Entwicklung hin zur mobilen Internetnutzung wird hauptsächlich durch die immer größere Verbreitung der neuesten mobilen Gerätegeneration begünstigt: Mittlerweile besitzen knapp 24 Prozent der Bevölkerung bereits ein Smartphone und fünf Prozent einen Tablet- Computer, obwohl diese erst seit knapp zwei Jahren auf dem Markt sind. Dieser Trend wird sich fortsetzen, denn in den nächsten zwölf Monaten wird sich die Zahl der Tablet-Besitzer voraussichtlich verdoppeln (4,4 Prozent planen eine Anschaffung). – Wer bereits ein entsprechendes mobiles Gerät besitzt, der setzt es auch häufiger zur Internetnutzung ein: Über 57 Prozent der Befragten verbringen dadurch mehr Zeit online als zuvor. Gleichzeitig nutzen Besitzer mobiler Endgeräte bereits alle gängigen Anwendungen mobil, greifen dabei aber auf weniger datenintensive Anwendungen zurück. Dazu gehören insbesondere E-Mails bearbeiten, Internetrecherche oder Nachrichten lesen.“