Accenture Gamification
Case study: Accenture‘s social adoption driven by gamification; http://eicker.at/AccentureGamification (via @tailorable)
AIIM survey: Many SharePoint implementations lack clear goals and policies; http://j.mp/9TbfBx
Umfrage der Deutschen Telekom: 80 Prozent der deutschen Führungskräfte nutzen soziale Medien; http://j.mp/a6RwLb
Finley: In the social enterprise battle, usability will drive competition; http://j.mp/axY9Mh
Yammer integrates with Microsoft SharePoint 2007: Yammer feeds on virtually any SharePoint page; http://j.mp/cGDCvR
FAZ: “80 Prozent der Führungskräfte sind in den sozialen Medien engagiert, hat eine Online-Umfrage der Deutschen Telekom, der defacto.x und der Selbst-GmbH unter 477 Führungskräften in Deutschland ergeben. – Allerdings ist die Mehrheit der Befragten eher passiv im sozialen Web unterwegs. Die große Mehrheit nutzt das Geschäftsnetzwerk Xing, um sich mit Kollegen zu vernetzen oder sich zumindest die Kontakte der Kollegen anzuschauen. Aber immerhin jeder dritte Befragte kommuniziert aktiv in den sozialen Medien und etwa jede vierte Führungskraft veröffentlicht Nachrichten oder stellt sein Wissen in Projekten – zum Beispiel in Wikis – zur Verfügung, hat die Umfrage ergeben. Facebook hat es in der Rangliste der meistgenutzten Anwendungen bei den Führungskräften bereits auf den zweiten Platz geschafft, knapp vor der Videoplattform Youtube. Der Kurznachrichtendienst Twitter, der sich zu einem Nachrichteninstrument entwickelt hat, liegt mit 24 Prozent Nutzerquote schon vor dem amerikanischen Xing-Konkurrenten Linkedin, den Führungskräfte meist für internationale Kontakte nutzen. Allerdings wurde in der Umfrage nicht zwischen geschäftlicher und privater Nutzung unterschieden.”