Offline ist tot: Die Welt ist ganz real digital.
Die Welt ist ganz real digital: mindestens genauso digital und “virtuell”, wie sie analog und “real” ist; http://eicker.at/RealDigital
Die Welt ist ganz real digital: mindestens genauso digital und “virtuell”, wie sie analog und “real” ist; http://eicker.at/RealDigital
Onlineunterhaltung von Jugendlichen: Video (78%), Musik (76%), Soziale Netzwerke (70%), Surfen (49%); http://eicker.at/JIM2012
Twitter ist für Jugendliche ein Randphänomen: nur wenige lesen (7%) oder verfassen (4%) Tweets; http://eicker.at/JIM2012
Nur 10% der Jugendlichen fühlt sich bei den in einer Community hinterlegten persönlichen Daten sicher; http://eicker.at/JIM2012
Die durchschnittliche Anzahl der Freunde von Jugendlichen auf Facebook ist auf 272 angestiegen (+64); http://eicker.at/JIM2012
Och, “Freunde” ist halt ein relativer Begriff. Interessant ist einzig die Sorge um die eigene Privatsphäre und Datensicherheit, kombiniert mit einem sehr großen Freundeskreis auf Facebook.
87% der Jugendlichen schützen ihre Profildaten vor einem öffentlichen Zugriff (79% 2011); http://eicker.at/JIM2012
Die erste Anmeldung von Jugendlichen bei einem Sozialen Netzwerk erfolgt mit 12,7 Jahren; http://eicker.at/JIM2012
Für 81% der Jugendlichen in Deutschland gibt es letztendlich nur ein Soziales Netzwerk: Facebook; http://eicker.at/JIM2012
57% der Jugendlichen besuchen täglich eigene oder fremde Profile in Sozialen Netzwerken; http://eicker.at/JIM2012
Man weiss nicht, was man dazu sagen soll. :)//Muss mich aber schuldig bekennen, hatte um die 400 bei meinem alten Account.