Facebook Neuigkeiten*
Facebook ist über die Neuigkeiten einer der größten und interaktivsten Nachrichtenaggregatoren im Web; http://eicker.at/FacebookNeuigkeiten
Facebook ist über die Neuigkeiten einer der größten und interaktivsten Nachrichtenaggregatoren im Web; http://eicker.at/FacebookNeuigkeiten
Facebook Statusmeldungen sind nicht alles, aber ohne Statusmeldungen ist Facebook nichts; http://eicker.at/FBStatusmeldungen
Xing erweitert seine Statusmeldungen indirekt um eine Sharing–Funktion für Links aus dem Web; http://j.mp/cE8sBp
Xing: “Sicher kennen Sie das: Irgendwo im Netz lesen Sie einen interessanten Blogbeitrag oder einen spannenden Magazin-Artikel, und denken sich ‘Den würde ich gerne weiterschicken’ – und senden dann flugs einen Link per E-Mail oder nutzen die social-media-Icons, um ihn zum Beispiel zu twittern. Gegenwärtig arbeiten wir daran, eine solche einfache ‘Teilen’-Mechanik auch für XING zu etablieren. – In den nächsten Wochen werden wir in unserem XING Download-Bereich entsprechende Widgets bereitstellen. Bis dato gibt es aber für alle, die ein wenig HTML-Code nicht scheuen und die Infrastruktur ihrer Seite kennen, drei einfache Methoden, Inhalte schon jetzt einzubauen. Wir unterscheiden hierbei vier Varianten: statisches HTML, Javascript, PHP – und ein Code-Snippet speziell für WordPress-Blogs wie dieses. Was Sie tun müssen? Einfach an der Stelle, an der Sie den XING-Button einbauen wollen, einen der unten aufgeführten Code-Beispiele kopieren und einfügen.”
Netzwertig: “Dazu muss ein Xing-Icon mit einer speziellen URL verlinkt werden. Klickt ein Leser auf die Grafik, wird er (nach dem Login) zu seinem Xing-Profil geführt, wo er die anstehende Veröffentlichung des Links im Format ‘Vorname Nachname findet Folgendes interessant: Artikelüberschrift’ bestätigen muss. … Mit den persönlichen Xing-Kontakten geteilte Artikel tauchen nicht als Statusmeldung auf, sondern werden im Newsfeed ‘Neues aus meinem Netzwerk’ der Kontakte publiziert. Das hat jedoch einen entscheidenden Nachteil: Sobald ein Link veröffentlicht wurde, lässt er sich nicht mehr löschen, da Xing Mitgliedern keine Möglichkeit bietet, die eigenen, den persönlichen Kontakten angezeigten Aktivitäten im Nachhinein zu bearbeiten. Hier wären Nachbesserungen wünschenswert. Eine Box mit dem Titel ‘meine geteilten Links’ auf der eigenen Profilseite dürfte reichen.”