Facebook: +184% in Deutschland
Soziale Netzwerke legen in 2009 auch in Deutschland kräftig zu: Facebook zieht mit +184% weit davon; http://j.mp/d6rkzo
Soziale Netzwerke legen in 2009 auch in Deutschland kräftig zu: Facebook zieht mit +184% weit davon; http://j.mp/d6rkzo
Totgesagte leben länger: Die VZ-Netzwerke wachsen ebenso wie andere lokale Soziale Netzwerke; http://j.mp/8frLfk
RTL übernimmt das Social Network wer-kennt-wen.de (wkw) vollständig; http://tr.im/earc – http://tr.im/eard
http://Wer-kennt-wen.de liefert beeindruckende IVW– (3,4 Mrd. PIs) und AGOF-Werte (3,54 Mio. UVs); http://is.gd/3gtJ
TC: “RTL reportedly bought the remaining 51 percent of the company (RTL already owned 49 percent of the company). … WKW has been likened to a ‘German MySpace’, though it doesn’t seem to have blatantly ripped off the social networking giant, which is more than some of its competitors can say.”
Netzwertig: “Angaben zur Übernahmesumme ließ sich WKW nicht entlocken. Im Zuge der ersten Beteiligung von RTL im Februar 2008 erreichte uns jedoch aus zuverlässiger Quelle die Information, die vertraglich festgelegte Gesamtbewertung des Social Networks läge bei zirka zehn Millionen Euro… Das Social Network gelangte Dank seines rasanten Wachstums auf unsere Liste der neun besten Startups 2008, obwohl es technisch gesehen äußerst spartanisch daherkommt. Im Unterschied zu anderen führenden Netzwerken wie studiVZ, lokalisten oder Facebook zielt WKW auf User jeglichen Alters ab, was ihm bereits den Titel ‘Volksnetzwerk’ einbrachte.”
FTD: “All diese Networks kämpfen nun um die Deutschen Internet User zusammem gegen Facebook – der globalen Nummer 1 zusammen mit Myspace – Rupert Murdoch der ja erst jüngst auch bei der Premiere AG in München ( dem Pay TV Sender mit den Fussball Rechten ) eingestiegen ist!”
FAZ: “Auch beim RTL-Eigner Bertelsmann ist der Erfolg der beiden Gründer angekommen. Bertelsmann hat eigene Ambitionen in diesem Markt eingestellt. WKW arbeitet allerdings noch nicht profitabel.”
HB: “Bislang arbeitete Wer-kennt-wen unabhängig von den RTL-Onlinefirmen. Künftig soll die Kennenlern-Community jedoch bei Spezialthemen wie beispielsweise Wetter oder Kochen mit anderen RTL-Seiten “intelligent integriert” werden.”
PR 2.0: “Die Überschneidung von RTL und WKW in der Nutzerschaft sind offensichtlich. Und wenn TV immer mehr zum Nebenbeimedium wird, das eben neben der Kommunikation und dem Entertainment im Web läuft, ist eine Integration von TV-Inhalten oder Inhalten, die aus der TV-Redaktion oder dem Programm kommen, auf Webplattformen ohnehin angesagt.”